Challenge
Wie Talente & Projekte in Ko-Kreativen Ökosystemen verbinden?
Kernfrage 1: Wie würdest Du eine vertrauenswürdige Lösung entwickeln, um talentierte Menschen & Projekte in ko-kreativen Ökosystemen zu verbinden?
Kernfrage 2: Wie könnte ein Business Modell für eine solche Lösung aussehen?
Hintergrund
In der heutigen VUCA-Welt entstehen neue Projekte auch innerhalb professioneller Organisationen häufig spontan, angetrieben von echten Menschen, die ein echtes Problem erkannt haben. Zudem erhalten Mitarbeiter immer mehr Autonomie um Projekte nach ihren eigenen Interessen, Fähigkeiten oder sogar der erwarteten Vergütung selbst auszuwählen.
Problem
Unternehmen und Mitarbeitern fehlen häufig die richtigen Tools, um schnell vertrauenswürdige & motivierte Menschen mit den passenden Fähigkeiten für ihre Projekte zu finden und umgekehrt. Dies gilt auch für die ko-kreative Zusammenarbeit über die Grenzen der eigenen Organisation hinaus.
Partner und Sponsoren
Werner von Siemens Centre for Industry & Science e.V.
Angebot des SIB und Werner von Siemens Centre for Industry & Science e.V.
Ihr möchtet diese Problemstellung nutzen und hierzu euren MVP entwickeln um schnell ein Startup aufzubauen?
Dann bewerbt euch bis zum 09.01.22 mit eurer Idee erhaltet:
Finanzielle Unterstützung 💰
- 6.000 € Startbudget zur Konzept- & MVP-Entwicklung
- 1.000 € Budget für externes Coaching
- große Chancen auf Anschlussförderung
- Zugang zu Business Angel- und Investoren-Netzwerken
Infrastruktur 🔌
- Co-Working in der neuen Siemensstadt²
- Zugang zu den SIB Prototyping Labs
Echter Business Case & vorhandene Pilotkunden 📈
- enge Zusammenarbeit mit dem Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. und dessen Partnern
- behaltet alle Rechte an eurer Entwicklung
Startup Coaching & Mentoring 💁
- 360°-Unterstützung durch unsere Startup-Coaches
- Insights & Mentoring durch erfahrene Industrievertreter
Startup-Community & Veranstaltungen 👯
- Peer-Learning in der SIB Startup Community
- Zugang zum Berliner Startup Ecosystem und zu diversen, spannenden Events
Teilnahme & Bewerbung
Wer kann teilnehmen? 🙋
- Jede/r mit akademischem Abschluss (BA, MA) an einer Berliner Hochschule mit Wohnsitz in Berlin
- Jede/r der/die sich für den Aufbau co-kreativer Communities begeistern kann und hieraus ein Startup aufbauen möchte
Timeline ⏳
- Bewerbungszeitraum bis 09. Jan.
- Team-Zusammenstellung bis 31. Jan.
- Konzept- & Prototypingphase: 1. Feb. bis. 31. Jul
- Gründung, Markeintritt und Anschlussförderung
Unsere Community freut sich auf euch! 🚀