
With the Make It Lean Contest, the Startup Incubator Berlin promotes and awards innovative start-up ideas that are implemented using to the Lean Method. This method is about product development in fast cycles, with low resource requirements and regular customer feedback in order to quickly reach market maturity.
For the review of the 2020/21 contest, click here.
.
The Video
Missed the Kick-Off? Watch the video (in German) with all information about the contest here.
The Timeline
Here you can see the 3 phases and all important dates of the competition in an overview.

The Sponsors
Thank you for the vital financial and professional support of the competition to our partner companies:

Your Participation
If you want to take part in the contest, please register here.
After registering, you can create your public startup profile for participation and edit it until the application deadline (May 29, 2022).
The Workshops
The following workshops help you prepare for your succesful contest participation – and far beyond.
You can find the current program and free registration on our Events page.
Tuesday, April 12, 2022 – 15:00-18:00 h
Workshop: Validated Learning and Testing Methods
In the early phase of a startup or innovation project, it’s tough to focus. Validated Learning helps to set priorities, find the right testing method and to validate a startup idea by building on feedback from experts and users. By choosing wisely from a variety of testing methods, you can maximize your learning and speed of building the right solution.
Thursday, April 14, 2022 – 15:00-18:00 h
Workshop: Prototyping and Minimum Viable Product
Prototyping your startup idea is crucial because it enables you to collect feedback as early as possible. In this workshop you will see a variety of tools and toolkits you can use to develop your prototype. We will take a look at low-code solutions. On the other hand we will discuss ways to reduce your workload and save time and money with a clear prototyping focus.
Tuesday, April 19, 2022 – 15:00-18:00 h
Workshop: Vorausschauendes Gründen – Denkwerkzeuge der Zukunftsforschung
Wie können Startups zukunftsfähige Ideen entwickeln und dabei von Methoden der Zukunftsforschung nutzen? Es kommt darauf an, prägnante und stimmige Zukunftsbilder zu entwerfen sowie relevante Stakeholder wie Investoren, Kunden oder das eigene Gründer-Team einzubeziehen. Im Workshop werden Denkwerkzeuge und Tools aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vorgestellt und in gemeinsamen Übungen angewendet.
Thursday, April 21, 2022 – 15:00-18:00 h
Seminar: Gründungsrecht für Startups
Neben der Rechtsformwahl bei der Unternehmensgründung werden Aufgabe und Inhalt von Gesellschaftsverträgen und Gesellschaftervereinbarungen behandelt, ebenso wie Vorbereitungen auf zukünftige VC-Investments. Aufbau und Organisation des Managements, zudem Grundzüge der Finanzierung sowie grundlegende Aspekte des relevanten Vertragsrechts für Startups werden thematisiert.
Tuesday, April 26, 2022 – 15:00-18:00 h R E S C H E D U L E D
Workshop: Self-Leadership – Persönlichkeitsentwicklung für Gründer*innen
Ob Führung von Unternehmen, Mitarbeitenden oder Startups – Wahre Führung beginnt immer bei uns selbst. Und so geht Leadership weit über eine bloße Sammlung von Methoden und Techniken hinaus, sondern beschreibt vielmehr eine Haltung. Dieser Workshop gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Dimensionen von Self-Leadership.
Tuesday, May 3, 2022 – 15:00-18:00 h
Workshop: Pitch Video für Make It Lean Contest 2022
Speziell für den Gründungswettbewerb: Coach Shai Hoffmann zeigt, wie ein überzeugendes Pitch-Video zur Bewerbung einer Gründungsidee entsteht. Du erhältst in unserem Workshop wertvolle Tipps, wie du eine kurze, fesselnde Geschichte herausarbeitest, welches einfache Equipment du für die Erstellung des Contest-Videos nutzen kannst und welche Fragen du in deinem Pitch-Video auf keinen Fall unbeantwortet lassen solltest.
Thursday, May 5, 2022 – 15:00-18:00 h
Workshop: Creative Content Marketing & Social Media
Speziell für den Gründungswettbewerb: Coach Armand Lidtke zeigt, wie man Content entwickelt und kreativ promotet, um hohe Reichweite zu erzielen. Ihr erhaltet einen Wegweiser, um Euer Startup und Eure Marke erfolgreich aufzubauen und sie online zu vermarkten. Ihr lernt Social Media künftig optimal zu nutzen, um euer Contest-Video so zu promoten, dass möglichst viele Menschen es sehen und Ihre Stimme dafür abgeben.
Tuesday, May 10, 2022 – 16:00-17:30 h
SIB Experten-Workshop: Finanzielle Förderungen für Dich und Dein Startup
Der Workshop gibt einen Überblick von Experten der Investitionsbank Berlin (IBB) und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie (BPWT) zu verschiedenen Fördermöglichkeiten junger Unternehmen in Berlin. Neben Gründungsförderungen werden aktuelle und klassische Förderprogramme auf regionaler und nationaler Ebene vorgestellt. Am Ende findet eine ausführliche Q&A-Runde statt.
Thursday, May 12, 2022 – 15:00-18:00 h
Workshop: Reaching Product-Market-Fit
Once you have your prototype or Minimum Viable Product, the most important question is: Will people buy it? In this workshop you’ll learn some useful methods and approaches that help you reaching Product-Market-Fit. Which means you successfully build the right product for the right customers (market), an important milestone for new startup founders in order to know what’s coming after prototyping and a first MVP.
Tuesday, May 17, 2022 – 15:00-18:00 h
Workshop: Projektmanagement/Agile Methoden für Gründer*innen
Die Aufgaben von Gründer*innen sind komplex und vielseitig. Du möchtest mehr Verständnis für Projektmanagement entwickeln? Moderne Methoden, ob agil oder klassisch, helfen uns die Komplexität zu reduzieren und eine gemeinsame Projektsprache zu finden. Das reduziert Missverständnisse, Konflikte und Krisen, wir sparen damit Zeit und Geld/Ressourcen und generieren einen besseren Output.