Wenn sich Startups mit Vertretern aus Unternehmen und öffentlicher Verwaltung treffen, um gemeinsam agile Methoden wie Scrum zu erlernen und auszuprobieren, dann dürfte es zu einem außergewöhnlichen Austausch kommen. Genauso war es auch bei Scrum@Mokka.
Es gab schon viele Events, bei denen Startups mit Corporates oder Verwaltung zusammentrafen. Diesmal versprach die Runde deutlich mehr Überraschung und Erkenntnisgewinn durch ein ganz anders Format des Zusammentreffens.
Der Startup Incubator Berlin lud zu diesem besonderen Event ein, welches in Europa bisher einmalig ist: Scrum@Mokka ist ein innovatives Training, bei dem die Teilnehmer in Teams über die Entwicklung des leckersten Mokka-Kaffees das Scrum Framework kennenlernen und praktisch anwenden.
Äußerst spannend verlief der Austausch der Beteiligten dazu wie agile Methoden und agile Prinzipien bei Ihnen gelebt werden bzw. welche Möglichkeiten die derzeitigen Strukturen dafür bieten. Hier wurde ein breites Spektrum aufgezeigt von „eigentlich arbeiten wir schon mit agilen Methoden“ bis hin zu „das wird unglaublich schwer, so etwas bei uns zu etablieren, weil wir so konservativ und hierarchisch ticken…“. Am Ende waren sich jedoch alle Teilnehmer einig: Es war ein bereichernder Austausch und die Challenge hat Spaß gemacht – und ganz nebenbei haben alle Scrum gelernt!
Wir danken den Geschäftsführern Nicole Röttger und Tal Uscher der Apiarista GmbH, dass sie mit ihrem Training Scrum@Mokka einen außergewöhnlichen Rahmen für den Austausch ermöglicht haben.