DocVox

DocVox ist eine Software die Meetings aufzeichnet, transkribiert und smarte Meeting Notes generiert. Somit wird wertvolle Zeit erspart, die sonst für das Notieren und Aufbereiten wichtiger Informationen verloren geht.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Vimeo Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Kategorie: Software

DocVox ermöglicht, automatisch Besprechungen zu protokollieren. Durch die zunehmende Digitalisierung aller gesellschaftlichen Bereiche und verstärkt durch die Covid-19-Pandemie ist die Anzahl von Online-Besprechungen gravierend angestiegen.

Als Hauptproblem stellen sich die hohen Anforderungen an die Besprechungsteilnehmer beim Aufgabenmanagement und Multitasking. Der Verlust von Informationen ist häufig die Folge von Überforderung in solchen Arbeitssituationen. DocVox bietet eine benutzerfreundliche Anwendung, die das Protokollieren von Notizen, bedeutsamen Aufgaben, Zusammenfassung und Organisation einer virtuellen Besprechung für die Kunden übernimmt. Die Inhalte der Meetings können jederzeit abgerufen und analysiert werden. Durch die Live-Transkription wird die Information transparent sichergestellt. DocVox ist eine Software, die autonom und als „On-Premise-Lösung“ heruntergeladen werden kann.

DocVox ist ein Lean Start-up. Durch die Durchführung von Early-Stage-Interviews mit potenziellen Kunden ist DocVox in der Lage, die aktuelle Kundenbedürfnisse zu ermitteln. Mit einem MVP werden Funktionen in einem ersten Schritt getestet. Dieser wir ab Mitte 2021 verfügbar sein. Des Weiteren wird mithilfe des Freemium-Models Feedback gesammelt, um die Software DocVox basierend auf Kundenbedürfnisse zu verbessern.

Tom Würden studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und arbeitet aktuell als Werkstudent für adesso. Bei DocVox übernimmt er Aufgaben im Management, administrative Leitung und Business Development.

Viktor Walter-Tscharf studierte Information Systems Management an der TU Berlin mit dem Fokus auf Verteilte Systeme und Netzwerke. Viktor ist für die Produktentwicklung, den korrekten Betrieb der Anwendung, der technischen Strategie und Effizienz verantwortlich.

Caroline Rudolph studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und ist bei DocVox für die Marketingaktivitäten verantwortlich, zu denen Verkaufsmanagement, Marktforschung, Kundendienst gehören.