Du willst ein Startup gründen? Dann bist du hier richtig!
#gründehier
Startup Incubator Berlin
Im Startup Incubator der HWR Berlin werden Gründungsideen zur Marktreife entwickelt. Dafür unterstützen wir akademische Gründungsteams mit Know-How, Infrastruktur und Stipendien. Als Lean-Incubator setzen wir auf Geschwindigkeit bei der Entwicklung und Überprüfung der Geschäftsmodelle mit dem Kunden.
Mit unserem Angebot richten wir uns an alle, die erst am Anfang ihres Gründungsvorhabens stehen oder sich schon in der aktiven Gründungsphase befinden und ist sowohl für Studierende und Absolventen der HWR Berlin als auch für Externe geöffnet.
BUILD, MEASURE, LEARN
Lean Startup
Als Lean Incubator haben wir uns in hohem Maße der Lean Startup Methode verschrieben. Bei Lean Startup geht es darum, dein Produkt so früh wie möglich mit echten Kunden zu testen um wertvolles Feedback einzuholen und zu vermeiden, dass du etwas entwickelst, was am Ende niemand haben möchte. Am Anfang steht dabei eigentlich immer ein Problem, welches du mit deinem Angebot lösen möchtest.
Wenn du sowohl das Problem als auch die Lösung validiert hast (Problem-Solution-Fit) geht es im nächsten Schritt darum, diese Lösung als Produkt anzubieten und erneut zu testen, wie das Produkt oder die Dienstleistung bei möglichen Kunden ankommt (Product-Market-Fit).
Erst wenn beides passt, solltest du deine Energie in die technische Weiterentwicklung deines Produktes und das Wachstum stecken.
STARTUP INCUBATOR BERLIN WEEKLY
Latest News
In unserem Blog berichten wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der (Berliner) Startup Szene, Wissenswertes zu den Themen Lean Startup, Design Thinking und Prototyping und natürlich Neuigkeiten aus dem Startup Incubator Berlin.
Startschuss zur Abstimmung beim Make it Lean Contest!
Das Voting hat begonnen! Seit Sonntagnacht ist es soweit – die Pitch Videos der teilnehmenden Startups am Make It Lean Contest sind online und es wird bereits kräftig abgestimmt. Die Ideen sind vielfältig und
2. Phase des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
Höchste Zeit, sich beim BPW zu bewerben! – Abgabetermin 16.02.21 Schon mehr als 2.000 Unternehmen wurden seit Beginn 1995 unterstützt und über 15.000 neue Arbeitsplätze durch die Gründungsinitiative des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg geschaffen. Der Businessplan-Wettbewerb
Make It Lean Contest: Bewerbungen bis zum 3. Januar 2021 möglich
Mit dem Contest fördert und prämiert der Startup Incubator Berlin (SIB) innovative Startup-Ideen, die nach der Lean-Methode umgesetzt werden. Als Preisgeld winken insgesamt 13.000 Euro. Teilnehmen können junge Startups mit akademischen Hintergrund, die sich
WAS UNSERE STARTUPS SAGEN
Shoutouts

Inga, OTEK Bicycles
“Für uns war die Werkstatt in der Prototypen Phase wirklich unglaublich hilfreich. Da wir mit China zusammenarbeiten, braucht auch die kleinste Veränderung oft lang, bis sie tatsächlich bei uns in Deutschland ankommt. Durch die Werkstatt lernten wir Prozesse und Materialien besser kennen und konnten Veränderung sofort anpassen und unser Produkt stetig verbessern.”

Minchul, Easy Cook Asia
“Our mindset has been completely changed to Lean way after the Make it Lean Contest. It made us start our entrepreneurial journey as a Team EASY COOK ASIA, we fail but growing every day at the Startup Incubator Berlin.”

Lea, LAWIO
“Coworking ist die perfekte Arbeitsumgebung im digitalen Zeitalter und der schnelllegbigen Startup-Welt. Durch die Zusammenarbeit und dem engen Austausch mit anderen Startups in ähnlichen Entwicklungsphasen können wichtige Synergieeffekte genutzt werden.”