Gründungsförderung für Frauen

EXIST Women

Das EXIST Women Stipendium unterstützt zielgerichtet Frauen, um sie an die Gründung ihres eigenen Startups heranzuführen. Auch am Beginn eines Gründungsvorhabens kann im Laufe des Programms die Unternehmensidee entwickelt und getestet werden. Einzelgründerinnen und Teams können sich bewerben, in gemischten Teams erhalten nur Frauen die Förderung.

Das Programm

EXIST Women richtet sich an Absolventinnen (Abschluss auch älter als 5 Jahre), Wissenschaftlerinnen, Studentinnen (Bachelorabschluss oder ≥ Hälfte der Studienleistungen erbracht) und an Frauen mit Berufsausbildung und Bezug zur Hochschule, die sich für das Thema Gründung interessieren und an einem 12-monatigen Qualifizierungsprogramm teilnehmen wollen und auch gemeinsam mit anderen Gründenden im Co-Working Spacew arbeiten möchten.

Die Teilnahme ist auch studien- oder berufsbegleitend möglich. Eine konkrete Gründungsidee kann, muss aber nicht vorhanden sein. Gefördert werden auch Ideen, die nicht wissenschafts- oder forschungsbasiert sind, aber auf eine spätere wirtschaftliche Tätigkeit ausgerichtet sind. Eine vorherige Gründung ist ein Ausschlußkriterium.

  • Gründerinnen erhalten ein Stipendium für drei Monate abhängig der Qualifikation:

    – Studentinnen: 1.000 Euro (brutto)
    – Abgeschlossene Berufsausbildung: 2.000 Euro (brutto)
    – Abgeschlossenes Studium: 2.500 Euro (brutto)
    – Promotion 3.000 Euro (brutto)

  • Der Startup Incubator Berlin stellt Arbeitsplätze, Prototypen-Werkstatt und weitere Infrastruktur  für 12 Monate.

  • Begleitung durch unser SIB-internes Coaching-Team sowie durch eine erfahrene Mentorin aus der Wirtschaft von unserem Netzwerk für 12 Monate.

  • Teilnahme am EXIST Women Workshop Programm

  • Das Ziel von EXIST Women ist den Anteil von Gründerinnen in der Gründungsszene zu erhöhen.

  • Zur Bewerbung muss keine konkrete Gründungsidee vorliegen. Diese kann im Laufe des Programms entwickelt und getestet werden.

  • Das Programm unterstützt neben der Gründung innovativer Startups auch den Weg in die Selbstständigkeit von Frauen.

  • Es können sich Einzelgründerinnen als auch Teamgründungen bewerben. In gemischten Teams können jedoch nur die Frauen die Förderung erhalten.

  • Durch die Teilnahme an EXIST Women kann die Teilnahme am Programm Berliner Startup Stipendium ausgeschlossen werden, da Teilnehmerinnen durch das Programm als Unternehmerinnen qualifiziert werden.

  • EXIST Women kann gezielt zur Vorbereitung eines EXIST Gründerstipendiums genutzt werden und die Antragstellung während des Programms vorgenommen werden.

Bewerbungsverfahren

Dein Weg zur Förderung

Im folgenden skizzieren wir den Ablauf deiner Bewerbung für ein EXIST Women Stipendium über den Startup Incubator Berlin. Für Detailfragen zu deiner individuellen Situation stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.

Bewerberinnen müssen sich für den Lean Startup Sprint / Female Edition vom 17. bis 28. November 2025 anmelden und daran teilnehmen, so dass sie und wir die Gelegenheit haben uns einander kennenzulernen. Ab dem 6. Oktober kannst du dich für dieses kostenlose, zweiwöchige Workshop-Format auf unserer Lean Startup Sprint Seite dafür bewerben. (Bitte nicht für den Sprint im September anmelden!). Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme, außer Motivation und Freude am Lernen. Am Ende des Sprints laden wir alle interessierten Frauen zum Auswahl-Pitch für Exist Women ein. Eine Jury entscheidet dann, welche Bewerberinnen in das Programm aufgenommen werden. Es wird im Nachgang kein Feedback für die nicht aufgenommenen Teilnehmerinnen geben. Die Bewertung der Jury erfolgt nach folgenden qualitativen Anforderungen:
• Motivation und Teamgeist
• Unternehmerisches Denken

• Präsentationsfähigkeiten
• Wirtschaftliche Erfolgsaussichten: Hierbei wird die potenzielle Rentabilität und der langfristige Erfolg der vorgeschlagenen Geschäftsidee bewertet.

Eine erfolgreiche Teilnahme am Lean Startup Sprint / Female Edition ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Auswahl-Pitch (50% Anwesenheit) . Die Entscheidung zur Teilnahme am Programm erfolgt in der Woche nach dem Sprint.

Alle ausgewählten Teilnehmerinnen werden anschließend über den genauen Ablauf des Förderprogramms informiert.

Gefördert durch