KRENU

Bei KRENU dreht sich alles um Geschirr aus Porzellan. Durch den von uns entwickelten Co-Design Prozess ermöglichen wir unseren Kunden Geschirr für ihren eigenen Betrieb mit zu entwickeln und dies in einer aufwandseffizienten Form.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

JETZT NOMINIEREN:

Pro Person ist nur eine Stimmabgabe möglich. Das Voting wird überwacht und der Startup Incubator Berlin behält sich das Recht vor, Manipulationsversuche zu bereinigen und entsprechende Unternehmen aus dem Wettbewerb auszuschließen. Zu Manipulationen gehören beispielsweise die Beauftragung von Agenturen oder der Einsatz technischer Hilfsmittel zur Generierung zusätzlicher Stimmen oder zur Umgehung der Einmal-Abstimmung. Die Stimmabgabe ist bis zum 2. Oktober 23.59 Uhr möglich.

Kategorie: #Hardware

Ort: Berlin

KRENU beschreitet komplett andere Wege als ein typisches Start Up mit einem digitalen Business-modell. KRENU glaubt daran, dass der Wert eines Produkts nicht an seinem materiellen Wert, sondern an seinem immateriellen Wert bemessen wird. In der heutigen Zeit werden viele Produkte in Massenproduktion produziert. Konsumierende kaufen diese Produkte und entsorgen sie in kurzen Zyklen. KRENU will diesen Teufelskreis zerbrechen und die Langlebigkeit der Produkte durch deren Einzigartigkeit und die Produktbindung erhöhen.

Einzelfertigung ist eine zeit- und geldaufwändige Angelegenheit. Leider ist sie jedoch nicht für jedem zugänglich. Genau dies möchten wir ändern und den Design-Markt demokratisieren. Unsere primäre Zielgruppe sind Restaurants, Cafés, Cocktailbars und Hotels, die gerne deren Brand durch ein eigenes Geschirr-Design besser vermitteln wollen.

Wir digitalisieren die Einzelfertigung ohne die Integrität des Handwerks zu verletzen. Die zeitaufwendigen Prozesse der Entwicklung werden präzise am Computer entwickelt und können direkt als Gussform gefertigt werden. Das Gießen und Brennen erfolgen trotzdem nach traditioneller Art.

Mit dem Preisgeld möchten wir unsere Plattform für freie Designer ausbauen. Auf der Plattform wollen wir jeden, der mit 3D Programmen umgehen kann und tolle Designs entwickelt, es ermöglich die entwickelte Produkte auch zu verkaufen. Der Designer müsste nur seine Designs bei uns einsenden und wir produzieren und verkaufen sie weiter. Der Designer erhält eine Gewinnbeteiligung für jedes verkaufte Stück.

Das Gründer Team besteht aus Andrea, Gerald und Monika. Zusammen vereinen sie das Wissen in Design, Produktion, Qualitätsmanagement und Marketing. Das Team wird aktuell von BSS gefördert.