Erasmus+ Projekt „EQUALdigitalent“

Das Erasmus+ Projekt „EQUALdigitalent - Geschlechtergleichstellung im digitalen Unternehmertum“, an dem die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) von 2016 bis 2019 als Projektpartner beteiligt war, wurde ausgezeichnet. (Auszug aus Fragen, zusammengestellt von Prof. Dr. Barbara Eisenbart, Prof. Dr. Heike Wiesner, Prof. Dr. Johannes Kirch, Prof. Dr. Matthias Tomenedal und Judith Schütze.)

Von |2021-04-22T13:18:14+02:00April 22nd, 2021|Sonstiges|

Vorhang auf für das Format “JumpStart”!

Der Startup Incubator Berlin (SIB) bietet mit seinem neuen Format "JumpStart" einen Einstiegspunkt für die Realisiserung von Gründungsideen in der Vorgründungsphase. Hierbei kommen auch die modern ausgestatteten Prototyping-Labs des SIB zum Einsatz, hier können erste Prototypen entwickelt werden. Dieser Prozess wird zudem durch ein begleitendes Coaching unterstützt. Um auch die Entwicklung technisch komplexer Ideen

Von |2021-04-21T15:22:57+02:00April 15th, 2021|Sonstiges|

5 Fragen an… Aam Digital

Aam Digital sind seit 2021 am Startup Incubator Berlin und werden durch das Berliner Startup Stipendium gefördert. Aam Digital sind ein Sozialunternehmen, das eine Software für den globalen sozialen Sektor entwickelt hat. So können soziale Projekten effektiver arbeiten und gleichzeitig verlässliche Daten für Monitoring und Evaluation generieren. Aam Digital lässt sich auf jeden Anwendungsfall

Von |2021-04-15T16:24:49+02:00April 15th, 2021|Interview|

Make It Lean Contest – Interview: UrbanFarm

UrbanFarm won the second place of the Make It Lean Contest 2020/21 and with that 3.000€ price money for their startup project. Their startup is an environmentally friendly, mobile production system for nutrient-rich microgreens that uses the recycling of food waste from restaurants for their own needs on site. As sustainability gets more and

Von |2021-04-13T13:49:03+02:00April 13th, 2021|Interview, Make It Lean Contest|

Careloop schließt Seed-Finanzierungsrunde über sechsstellige Summe ab

Das Berliner Recruiting/Education Tech Startup Careloop rekrutiert Pflegekräfte aus dem Ausland und löst damit das sich zunehmend verschärfende Problem des Pflegekräftemangels in Deutschland. Darüber hinaus entwickelt es eine in Deutschland bisher einmalige Online-Akademie für ausländische Pflegekräfte. 2019 kamen Careloop, damals noch als Pflegista, an den Startup Incubator Berlin (SIB). Im Startup Now Programm arbeiteten sie an

Von |2021-04-13T12:19:38+02:00April 9th, 2021|Sonstiges|

Make It Lean Contest – Interview: Fainin (Partiri)

Als Partiri haben sie den 1. Platz des Make It Lean Contest 2020/21 belegt und 5.000€ für ihr Startup gewonnen. Ihre Idee einer Sharing-Plattform für alle, die zum Teilen von Gegenständen bereit sind, um damit nachhaltigen Konsum zu fördern und die Umwelt zu schonen, fand Anklang bei den Gründern von Fainin, die das selbe

Von |2021-04-07T13:36:15+02:00April 7th, 2021|Interview, Make It Lean Contest|

Initiative #startupdiversity von Bitkom und Startup-Verband gestartet

Mit ihrer Initiative #startupdiversity treten Bitkom und der Startup-Verband für mehr Diversität und die Sichtbarkeit von Gründerinnen ein. Die Initiative will Venture-Capital-Gesellschaften (VC) in Zukunft dazu verpflichten, ihre Investments transparenter zu gestalten, wenn es sich um Startups mit Gründerinnen handelt. Die Transparenz soll die VCs ebenso verpflichten, einmal im Jahr eine Auskunft über die

Von |2021-03-31T12:29:10+02:00März 31st, 2021|Sonstiges|

Letzte Clubhouse Session: media:net berlinbrandenburg e.V. und ein Blick in die Zukunft

Am 30. März, um 18:00 Uhr, schließt media:net berlinbrandenburg e.V. ihre Clubhouse-Serie ab, indem sie einen utopischen Blick in die Zukunft werfen. Passend heißt die letzte Session deshalb: »The Day after: Utopien für die Zeit nach Corona!« Die durch die Pandemie anfängliche ausgelöste Schockstarre der Gründerszene entwickelte sich Stück für Stück auch in neue

Von |2021-03-30T10:55:08+02:00März 30th, 2021|Sonstiges|

HWR Berlin führende Gründungshochschule in der Startup-Hauptstadt

Es ist offiziell: Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin etabliert sich mit ihrem Startup Incubator Berlin (SIB) als führende Gründungshochschule der Hauptstadt. Mit der höchsten Punktzahl der mittelgroßen Berliner Universitäten und Hochschulen ist sie Spitzenreiter bei der Startup-Förderung. Das Gründungsradar 2020 des Stifterverbandes der deutschen Wissenschaft bestätigt eindrucksvoll die kontinuierliche Arbeit in der

Von |2021-03-30T09:58:39+02:00März 14th, 2021|Gründungsradar 2020|

KI Hackathon am Startup Incubator Berlin

Vom 28. bis 30. Mai 2021 findet zum ersten Mal der Hackathon „Hello2AI“ zum Thema künstliche Intelligenz in Saarbrücken, Berlin und Trier sowie gebietsübergreifend online statt. An diesem Wochenende finden sich einzelne Gruppen zusammen, um gemeinsam digitale Anwendungen und Prototypen in 48 Stunden zu entwerfen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Sponsor OVHcloud. Im OVHcloud

Von |2021-04-29T14:56:25+02:00Februar 24th, 2021|Event|
Nach oben