
Mit JumpStart bieten wir Gründungsinteressierten einen Einstiegspunkt, um ihre frühen Ideen in erste Prototypen zu verwandeln. Gründer*innen nutzen dabei unsere modern ausgestatteten Prototyping-Labs und werden bei der Entwicklung ihres Prototypen durch begleitendes Coaching unterstützt.
Um auch die Entwicklung technisch komplexer Ideen zu ermöglichen, vernetzen wir Gründungsteams mit erfahrenen Partnern aus Wirtschaft & Forschung und initiieren Startup-Kooperationen in einer sehr frühen Phase. Das JumpStart-Format wirkt so als Enabler im Berliner Innovation Ecosystem und fördert die co-kreative Entwicklung zukunftsweisender Innovationen.
Für potentielle Startup-Gründer*innen
Ihr habt eine Gründungsidee, aber zur Entwicklung des Prototypen fehlen Euch der Raum und die richtigen Tools? In unseren Prototyping-Labs stehen Euch diverse Maschinen und Werkzeuge wie z.B. 3D-Drucker, Lasercutter und 3D-Fräsen zur Verfügung. Für Robotik-Anwendungen bieten wir Euch spezielle Elektronik, Werkzeuge und sogar einen eigenen Test-Roboter. Zusammen mit unserem Partner Siemens Energy bieten wir Euch außerdem ein modernes VR/AR-Lab mit entsprechender Entwicklungsumgebung zur Entwicklung von Immersive-Anwendungen an. Im Mobile Device Lab findet Ihr außerdem eine Vielzahl unterschiedlicher Endgeräte (Tablets, Smartphones, Smartwatches), um damit Live-Tests für Eure Mobile-App durchzuführen.
Eure Lösung ist technisch komplex und Ihr benötigt spezielle Ressourcen bei der Prototypenentwicklung? Wir vernetzen Euch mit passenden Kooperationspartnern aus Industrie und Forschung und verhelfen Eurem Startup-Projekt zu einem echten JUMP START!
Aktuelle Challenges
Challenge: Talente & Projekte in Ko-Kreativen Communities verbinden
Kernfragen: Wie würdest Du eine vertrauenswürdige Lösung aufbauen, um talentierte Menschen und Projekte in ko-kreativen Ökosystemen zu verbinden? Wie würdest Du ein Business Modell dafür entwickeln?
Challenge-Geber: Werner von Siemens Center for Industry & Science e.V.
Bewerbungsende: 09.01.2022
Für potentielle Partner & Sponsoren
Das JumpStart Format des SIB bietet etablierten Partnern aus Industrie und Forschung die Möglichkeit, relevante Startup-Projekte in einer frühen Phase kennenzulernen und mit eigenen Problemstellungen zu verknüpfen. Nutzen Sie Agilität und Geschwindigkeit motivierter Startup-Teams als Teil Ihrer Innovationsstrategie! Sprechen Sie uns gerne an, wir unterstützen Sie bei der Anbahnung sinnstiftender Startup-Kooperationen.
Gefördert durch


