Novaheal

Novaheal hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Bildungsangebot für Pflege-Auszubildende in Form einer Lern-App speziell für die Pflegeausbildung und das erfolgreiche Pflegeexamen zu entwickeln.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Kategorie: Software

Wir entwickeln Lern-App für Pflege-Auszubildende vom ersten Prototypen an nach dem Lean-Prinzip. Das bedeutet konkret, dass wir die Möglichkeit haben, die unterschiedlichen Funktionen und die Handhabung der E-Learning-Software von bis zu 1200 Auszubildenden der verschiedenen Kooperationspartner testen und evaluieren zu lassen. So stellen wir sicher, dass ein Produkt entwickelt wird, welches die bestehenden Probleme löst. Die App soll den Schüler*innen zuverlässige und wissenschaftlich aktuelle Informationen über die Pflege und alle im Lehrplan vorgesehenen Themen bereitstellen. Im Rahmen der Entwicklung setzen wir auf bewährte Lernmethoden und moderne KI-gestützte Lernanalyse. Um das erworbene Wissen möglichst vielfältig und motivierend abfragen zu können, gibt es unterschiedliche Ansätze zur Gamifizierung. Durch eine Vielfalt an Funktionen stellen wir eine zukunftsfähige, attraktive und qualitativ hochwertige Ausbildung von Pflegefachkräften sicher. Es ist beabsichtigt, die hohe Abbruchquote von 30% in der Pflegeausbildung durch ein besseres digitales Bildungsangebot zu senken und so dem Pflegemangel nachhaltig entgegenzuwirken.

Unser Team besteht aus den Gründern Valentin Johannsen, Samuel Bongartz und Turan Tahmas. Valentin und Samuel sind Gesundheits- und Krankenpfleger mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Intensiv- und Anästhesiepflege. Turan hat einen Master-Abschluss in Internationalem Management von der Hochschule Düsseldorf. Die Realisierung des Projekts ist uns eine Herzensangelegenheit, denn wir glauben, dass zwei Dinge im Wesentlichen unsere Lebensqualität bestimmen: „Der Zugang zur Gesundheitsversorgung und der Zugang zur Bildung“. Deshalb arbeiten wir an der Zukunft des Lernens, getreu des Leitgedankens: „Die Verbesserung des Gesundheitssystems fängt bei der Bildung an“.